Kategorie: Lightroom-Rezepte

Lightroom und die Shortcuts
In Lightroom sind die verschiedenen Funktionen nur verteilt in Menüs, Kontextmenüs oder Dialogen erreichbar. Für effektives Arbeiten sind Shortcuts (Tastenkürzel auf deutsch) die bessere Wahl. In diesem Mini-Tutorial stelle ich Dir ein Tool vor, welches Dir hilft, die von Dir benötigten Shortcuts zu finden.

Der Lightroom mobile Workflow erklärt
Dieses Tutorial erklärt Dir, wie Du Fotos auf Deinem mobilen Gerät bewerten, entwickeln und am Ende mit dem grossen Bruder Lightroom CC auf dem Desktop synchronisieren kannst.

Die Lightroom mobile Kamera erklärt
Die Kamera, die immer Du immer zur Hand hast, ist dein Smartphone. Auf den meisten Smartphones benötigt man nur noch einen Wisch, um die integrierte Kamera-App zu starten und zu fotografieren. Allerdings sind dabei bisher nur JPGs entstanden.
Android Smartphones können schon länger auf die RAW-Daten von Fotos zugreifen. iOS hat da mit Version 10 endlich nachgezogen. Lightroom mobile bietet in seiner aktuellen Version ein eigene Kamera-App an, die auf unterstützten Devices (ab iOS 10 und Googles Camera2-API) Fotos im RAW-Format machen und speichern können.

Rundum scharf – wie Sie mit Focus Stacking der Schärfentiefe ein Schnippchen schlagen
Bei der Produkt- und Makrofotografie hat man oft mit der fehlenden Schärfentiefe zu kämpfen. Mit Fokus Stacking haben Sie eine Technik an der Hand, mit der Sie dieses Problem lösen können.

Der Workflow mit Lightroom Mobile
Lightroom mobile kann mehr als nur Speicherplatz für unterwegs zu sein. Es ist eine Lösung für, mit der ich direkt nach dem Shooting bereits erste Entwicklungsschritte für meine Fotos machen kann. Aber wie synchronisiere ich meine Veränderungen mit Lightroom zuhause? Das Tutorial zeigt es Ihnen.

Tether-Aufnahmen mit Lightroom
Manchmal wäre es ganz praktisch, wenn die Fotos ohne Umwege in Lightroom angezeigt werden könnten. Das erreicht man mit Tethering. Wie das mit Lightroom geht, zeigt dieses Tutorial.