Hammerkopfturm
Die Sonnenuhr auf der Halde Schwerin
Sonnenuntergang auf der Halde Schwerin
Die Halde Schwerinist die Bergehalde der 1967 stillgelegten ehemaligen Zeche Graf Schwerin in Castrop-Rauxel im Ortsteil Schwerin. Sie ist heute die höchste Erhebung der Stadt Castrop-Rauxel und Teil der Route Industriekultur.
Wikipedia
Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark wurde die künstliche Halde weiter gestaltet. Seit 1993 befindet sich eine riesige Sonnenuhr auf dem Gipfel. Diese Kunstinstallation wurde von Jan Bormann errichtet und besteht aus 24 im Kreis positionierten Edelstahlstelen. Zudem beinhaltet die nach Norden ausgerichtete Uhr ein erdachsparallel ausgerichtetes Stabdreieck (Polos). Sie hat einen Durchmesser von 16,5 und eine Höhe von 10 Metern.
Location Halde Schwerin
Technische Informationen
Die Fotos habe ich meinem neuen Irix 15mm f/2.4 gemacht (Ausnahme die Teleaufnahme des Hammerkopfturms). Da es schon sehr dämmerig war, waren die Belichtungszeiten entsprechend lang.
Anmerkungen
Dieses Foto darfst Du gerne in Social Media teilen. Bitte respektiere aber das Copyright und den Urheberschutz.