Impressum und Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG:
PICTOR PHOTOGRAPHY
Heideweg 3
44267 Dortmund
Tel.: +49 175 4310599
E-Mail: hello@pictor.photography
Datenschutzerklärung
Präambel
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) auf.
Die Verarbeitung erfolgt innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für unser Angebot auf https://pictor.photography.
Verantwortliche
Verantwortlich für die folgenden genannten Inhalte ist
PICTOR PHOTOGRAPHY
Heideweg 3
44267 Dortmund
Tel.: +49 175 4310599
E-Mail: hello@pictor.photography
Verarbeitete Daten und Betroffene
Beim Besuch dieser Webseite werden, je nachdem wie Sie mit der Webseite interagieren, Daten erhoben. Betroffene der Datenverarbeitung sind also immer Sie als Besucher und Nutzer unseres Onlineangebots. Nachfolgend bezeichne ich die betroffenen Personen zusammenfassend auch einfach als „Nutzer“.
Wie diese Daten erhoben und verwendet werden, wird in den jeweiligen Fällen in den folgenden Abschnitten näher beschrieben.
Im Rahmen dieses Onlineangebots findet keine Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten nach Art. 9 Abs. 1 der DSGVO statt.
1. Änderungen und Aktualisierungen
der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu informieren. Ich passe die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von mir durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Ich informiere Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
2. Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unautorisiertem Zugriff zu schützen, ergreife ich technische und organisatorische Maßnahmen. So setze ich auf dieser Webseite Verschlüsselungsverfahren ein, welche die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und meinem Server verschlüsseln. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu meinem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Beachten Sie daher Warnungen ihres Browsers, falls die Verbindung nicht sicher ist.
3. Erforderliche Cookies
Auf dieser Webseite setze ich Cookies ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.
So setzen wir Cookies ein, die für den Betrieb unserer Webseiten erforderlich sind. Diese Cookies enthalten lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen und sind nicht personenbezogen. Sie können auch notwendig sein, um die Benutzerführung zu erleichtern und die Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Ich verwende Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, nicht für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke. Ich nutze diese Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in dem berechtigten Interesse, die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die Browsereinstellungen löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass Elemente auf unserer Webseite dann ggf. nicht mehr vollständig angezeigt werden können oder einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
4. Kontaktformulare
Wenn Sie Kontaktformulare auf dieser Webseite nutzen, benötigen wir von Ihnen die angegebenen Daten. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verwendet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sollte die Anfrage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dienen, gilt als Grundlage ebenso Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Meine Webseite nutzt Formspree, einen Dienst zur Verarbeitung von Formulardaten, der von Formspree Inc., mit Sitz in den Vereinigten Staaten, angeboten wird. Formspree ermöglicht es mir, Formulareinreichungen effizient zu verwalten, indem es als Zwischenstelle für die Übermittlung dieser Daten an uns dient, ohne dass ich einen eigenen Server dafür betreiben muss. Beim Ausfüllen eines Formulars auf unserer Webseite werden Ihre Daten – wie Name, E-Mail-Adresse und alle weiteren in das Formular eingegebenen Informationen – zur Verarbeitung an Formspree gesendet. Diese Informationen werden von Formspree ausschließlich zum Zweck der Übermittlung an mich genutzt. Formspree hat sich dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Daten verpflichtet und trifft angemessene Schutzmaßnahmen, um eine sichere Datenverarbeitung zu gewährleisten. Diese Maßnahme entspricht Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO, da sie für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder die Bereitstellung spezifischer Dienste unerlässlich ist.
5. Analyse und Statistiken mit Umami
Meine Website nutzt Umami als Analyse-Tool, um Informationen über die Nutzung meiner Website zu sammeln. Umami ist eine datenschutzfreundliche, selbst-gehostete Analysesoftware, die auf meinem eigenen Server betrieben wird.
Verarbeitete Daten:
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer (von welcher Website der Besucher kam)
- Ungefähre geografische Position (basierend auf IP-Adresse, ohne die IP-Adresse zu speichern)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Bildschirmgröße
Umami speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen und verwendet keine Cookies, um Sie zu verfolgen. Alle gesammelten Daten werden in aggregierter Form gespeichert und können nicht zur Identifizierung einzelner Besucher verwendet werden. Die vollständige IP-Adresse wird nicht gespeichert, sondern lediglich zur Bestimmung des Landes verwendet und anschließend verworfen.
Ich respektiere die "Do Not Track"-Einstellung Ihres Browsers. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, wird Umami keine Daten über Ihren Besuch sammeln.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Nutzung meiner Website zu analysieren und zu verbessern.
6. Videos
Auf dieser Webseiten können Videos von Drittanbieterplattformen eingebettet sein. Um eine unmittelbare Datenweitergabe ohne Ihre Zustimmung zu verhindern verwende ich vorgeschaltete Banner, welche einen Verbindungsaufbau mit diesen Drittanbietern verhindern. Wenn Sie auf das Banner klicken stellt ihr Browser eine Verbindung zur nachstehend aufgelisteten Drittanbieterplattform her. Dabei werden Daten mit dem Server des Anbieters ausgetauscht, welche dazu verwendet werden können ein Profil zu erstellen, um zB. personalisierte Werbung auf anderen Webseiten zu schalten.
Bei der eingebetteten Drittanbieterplattform handelt es sich um Youtube, verantwortet von:
Google Ireland Limited
Reg.Nr. 368047
Gordon House, 4 Barrow Street
Dublin
Irland
Ich habe keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Google
verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe
dieser Daten an Dritte. Insofern habe ich daher auch keine effektiven Kontrollmöglichkeiten. Nachfolgend habe ich Ihnen daher Informationen zusammengestellt, wie sie sich umfassend über die von Google erhobenen und verarbeiteten Daten informieren und Maßnahmen ergreifen können.
Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Youtube finden sie hier: Terms of Service
Hinweise zur Verarbeitung von Daten sind unter folgendem Link einzusehen: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, bestehen bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Google-Accounts. Zusätzlich zu diesen Tools bietet Google auch spezifische Datenschutzeinstellungen zu YouTube an. Mehr dazu erfahren Sie im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten von Google: Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google
Weitere Informationen zu diesen Punkten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter dem Begriff „Datenschutzeinstellungen“: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, über das Google-Datenschutzformular Informationen anzufordern: Datenschutz-Hilfe – Richtlinien-Hilfe
7. Auftragsverarbeiter
Im Rahmen der Zurverfügungstellung dieses Webangebots werden Ihre Daten an Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO übertragen. Dabei handelt es sich im Rahmen dieser Webseite um meinen Webhoster, die
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Außerdem wird die Matomo-Instanz durch einen weiteren Auftragsverarbeiter gehostet. Dabei handelt es sich um die
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
D-76185 Karlsruhe
Für alle Informationen rund um die Datenverarbeitung bei den Auftragverarbeitern beachten Sie bitte deren jeweilige Datenschutzerklärung.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt bei diesen Auftragsverarbeitern innerhalb der EU/EWR, sodass ein ausreichendes Schutzniveau gewährleistet ist.
8. Betroffenenrechte
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden.
Sie haben das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben entsprechend das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der Gründe des Art. 17 DSGVO zutreffend ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.
Wenn Sie z.B. Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, wird für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen die Verarbeitung eingeschränkt.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende Daten, welche Sie uns bereitgestellt haben, an andere Verantwortliche übermittelt werden.
Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie berechtigt die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) erhoben, steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Dazu bitten wir Sie Ihren Widerspruch mit Umständen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu begründen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn:
- Es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder
- die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben ferner das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Sonstige Geltendmachung Ihrer Rechte
Sofern oben nicht anderes beschrieben wurde, wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte bitte an privacy@pictor.photography.