Architekturfotografie ist ein sehr weitläufiges Thema. Neben Gebäuden, Brücken & Co sind Linien, Perspektiven, Strukturen Teil der Motivsuche. Bei der Architekturfotografie sucht man nach Linien, Perspektiven und Strukturen. Viele Fotografen bevorzugen bei solchen Motiven die Schwarz-Weiss-Fotografie, da der Betrachter dabei nicht von Farben abgelenkt wird sondern sich nur auf das Motiv fokussieren kann. Neben einem Stativ ist eine Objektiv mit wenig Verzeichnung gute Ausrüstung. Für eine Bewertung des Bildausschnitts kannst du den Kreativmodus auf Schwarz-Weiss ändern, so erkennst Du wie der Bildausschnitt ohne Farbe wirkt. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf das RAW. Das RAW hat dann trotzdem alle Farbinformationen. In der Nachbearbeitung kannst du das Foto dann wieder in Schwarz-Weiss konvertieren.
Ich fasse das Thema hier etwas weiter und zeige Motive, die hoch und breit sind. Manche Motive sind keine klassischen Architekturen sondern Motive, die in Ausdehnungen in den beiden Dimensionen haben.
Nemo-Museum, Amsterdam
Die Fron des Alltags
Die 3 Krantürme
Leben und Tod
Tuinstraat, Amsterdam
Der Holbeinsteg
Sonnenuntergang beim Florian
Molenfeuer Warnemünde
Messeturm
Raiffeisen Bank International
Der Weg ins Meer
Windmühlen zu Lerkata
Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward
Amsterdam Centraal
Ehemaliges Wohnhaus auf Öland
Ein Tag am Meer
Der Eurotower
Zeche Zollverein
Schöner wohnen!
Westmole Warnemünde
Trollhättans Fall
Der långe Jan
Die Krantürme